Conjoint-AnalyseConjoint Analysen sind eine Gruppe von Verfahren, die zum Ziel haben (Kunden-)präferenzen zu untersuchen. Dabei ist das Vorgehen dekompositionell, d.h. aus den Bewertungen für zusammengesetzte Merkmalskombinationen werden die Nutzwerte der einzelnen Merkmalsausprägungen errechnet. Man kann bei der Conjointanalyse Paarvergleiche der Merkmalskombinationen vornehmen lassen, oder aber eine Rangreihe aller Merkmalskombinationen verlangen. Die Conjointanalyse ist vorallem in der Marktforschung zur Erforschung von Kundenpräferenzen verbreitet. Dort entspricht die Vorgehensweise dem tatsächlichen Vorgehen von Kunden bei Kaufentscheidungen. Dabei entscheiden sie sich auch für ein Produkt aufgrund seiner Gesamtheit und nicht aufgrund von einzelnen Merkmalen. Ausserdem besteht bei der direkten Abfrage der Wichtigkeit eines Merkmales die Gefahr, dass die Befragten jedes Merkmal als wichtig einstufen und das Zusammenspiel von Variablen wie z.B. Preis und Ausstattung nicht beachten.Rückfragen/KontaktFalls Sie noch Rückfragen haben, oder Hilfe benötigen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Über 2ask
Mit dem Internetdienst 2ask können Sie Ihren Fragebogen für die Online Befragungen einfach erstellen, durchführen und auswerten. Ihre Umfrage können Sie mit diesem Tool auf einfachste Weise einpflegen und an Ihr gewünschtes Design anpassen. So gelangen Sie schnell und kostengünstig zu Ihrer Online Umfrage. Nach der Anmeldung zu unserem kostenlosen Testtarif können Sie die Software ausprobieren, zudem stehen Ihnen Vorlagen und Muster für Befragungen zur Verfügung und Sie können Beispiele für Fragebögen einsehen.
Falls Sie die Durchführung einer gemischten Befragung (Online und Papier-Bleistift) planen, können wir Sie auch in deren Abwicklung unterstützen. |
![]() |
Kostenlose Beratung
![]() Referenzen
|