ReliabilitätUnter Relibilität versteht man den Grad der Zuverlässigkeit oder Genauigkeit mit der ein Erhebungsinstrument funktioniert. Dabei unterscheidet man die Retest-Reliabilität, Paralleltest-Reliabilität, Split-Half Reliabilität und die interne Konsistenz. Bei der Retest- Reliabilität geht es darum, ob eine erneute Untersuchung einer Person (unter den selben Vorraussetzungen!) das selbe Ergebnis liefert. Bei der Paralleltest Methode erstellt man zwei gleichwertige Untersuchungen die dasselbe Ergebnis liefern sollten. Bei der Split-Half Methode teilt man einen bestehenden Fragebogen in zwei Teile und untersucht ob beide Teile das selbe messen. Bei der internen Konsistenzanalyse oder auch Itemanalyse wird jedes einzelnen Item mit jedem anderen Item verglichen. Wichtig ist, dass sich die letzten beiden Verfahren nur eignen , wenn die Untersuchung sich nur mit einem Konzept beschäftigt. Bei mehrdimensionalen Untersuchungen müssen auch mehrere Konsistenzanalysen durchgeführt werden.Rückfragen/KontaktFalls Sie noch Rückfragen haben, oder Hilfe benötigen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Über 2ask
Mit dem Internetdienst 2ask können Sie Ihren Fragebogen für die Online Befragungen einfach erstellen, durchführen und auswerten. Ihre Umfrage können Sie mit diesem Tool auf einfachste Weise einpflegen und an Ihr gewünschtes Design anpassen. So gelangen Sie schnell und kostengünstig zu Ihrer Online Umfrage. Nach der Anmeldung zu unserem kostenlosen Testtarif können Sie die Software ausprobieren, zudem stehen Ihnen Vorlagen und Muster für Befragungen zur Verfügung und Sie können Beispiele für Fragebögen einsehen.
Falls Sie die Durchführung einer gemischten Befragung (Online und Papier-Bleistift) planen, können wir Sie auch in deren Abwicklung unterstützen. |
![]() |
Kostenlose Beratung
![]() Referenzen
|